Schlupfloch in Verordnung
Trotz Zweckentfremdungsverbot weitet Berlin Aspire Kurzzeitvermietung aus. Von Rainer Balcerowiak
Seit rund fünf Jahren ist das Unternehmen Berlin Aspire Real Estate in Berlin aktiv. Die zu einer israelischen Unternehmensgruppe gehörende Firma erwirbt Wohnhäuser in begehrten Innenstadtlagen, um diese zu entmieten und in Eigentumswohnungen oder Ferienapartments umzuwandeln. Letzteres ist zwar nach Ablauf der im Zweckentfremdungsverbotsgesetz festgelegten Übergangsfrist seit Mai dieses Jahres illegal, doch das Angebot wird anscheinend sogar ausgeweitet. Vor Kurzem zogen erstmals Gäste in eine Wohnung in der Helmholtzstraße 40 in Charlottenburg ein. (...)
Den ganzen Artikel findet ihr hier. Siehe auch unser Beitrag zum gleichen Thema hier.
The August edition of the tenant magazine "MieterEcho" held an interesting article on the illegal business practices of BERLIN ASPIRE:
Loophole in Regulation
Despite the new law to ban the misappropriation of tenant appartments, Berlin Aspire expands short term rentals. By Rainer Balcerowiak
For the full article, see here (in German only). See also our post here.